Ein offener Ort der Kunst

 

Kunst als Lebenshaltung

RAUM ZEIT STILLE ist ein offener Ort der Kunst!

(Ein Ort, der sich nicht in sich selbst zurückzieht oder nur sich selbst repräsentiert. In der Regel arbeiten Künstler*innen zurückgezogen und geschützt in ihren Ateliers. Die Werke, die dort entstehen, finden ihren Repräsentationsort dann üblicherweise in einem Museum oder einer Galerie.

Das gemeinnützige Gefäss RAUM ZEIT STILLE versteht Kunst als Lebenshaltung im Zusammenschluss von Alltag, Poesie und Geistigem. Wir lassen dadurch eine Atmosphäre entstehen, die künstlerisches Schaffen zugänglich macht und sich auf die Menschen, die in unserem Haus Gast sind, konstruktiv überträgt. Das Herz von RAUM ZEIT STILLE bilden der Künstler Jörg Niederberger und Eva Allemann.

Nachhaltigkeit

Wir leben in einer hektischen und ruhelosen Gesellschaft, genötigt, effizient zu funktionieren. RAUM ZEIT STILLE bietet den Raum, um innezuhalten und die Zeit, sich neu zu orientieren. Abseits von Geschäftigkeit, eingebettet in einem lebendigen und doch gemächlich pulsierenden Dorf, gewährt dieser Ort Ruhe, um zur Stille zu finden. Und damit die Möglichkeit, über Kreativität und schöpferisches Tun sich selbst zu reflektieren.Ein Bedürfnis, das in dieser schnelllebigen Welt wächst – das Kulturgut der Zukunft! 
Wir sehnen uns nach sinnstiftenden Arbeiten, die für uns direkt erfahrbar sind und uns zutiefst zufriedenstellen und zu uns führen, wie Malen, Schreiben, achtsames Spazierengehen oder auch Kochen und Arbeiten im Garten. RAUM ZEIT STILLE liefert Impulse, sein Leben eigenständig zu erfahren und authentisch zu formen.
Mit diversen Angeboten, Projekten oder in einer Auszeit wird es Menschen möglich gemacht, hautnah in künstlerisch gestalterisches Schaffen einzutauchen. In diesen Prozessen erfährt jede*r die eigene Gestaltungskraft als individuelle Energie, die nicht ausschliesslich vom Kopf bestimmt wird. Diese Erfahrung kann dann in den eigenen Alltag transformiert werden. 

Atelier/Studio-«Bildungshaus»

Initiant und Wegbereiter ist der Künstler Jörg Niederberger. Im Frühling 2018 zog er mit seinem Atelier von Büren (NW) nach Kleinlützel in die ehemalige Pfeifen- und Stockfabrik. Mit dem Umzug hat RAUM ZEIT STILLE ein Haus gefunden, in dem es sich mit all seinen Intentionen voll entfalten kann.
RAUM ZEIT STILLE ist einzigartig: Es fungiert als eine Art Atelier/Studio-«Bildungshaus», das künstlerisches Wirken, Lehren und Lernen in den angebotenen Kursen, Bildungswegen und Auszeiten unter einem Dach vereint und fördert. So ist es Menschen möglich, auf individueller und persönlicher Weise in den Prozess künstlerisch gestalterischen Schaffens einzutauchen und Teil zu sein von einem aktiven und doch poetischen Arbeitsklima.

 

Kulturteilhabe 

RAUM ZEIT STILLE funktioniert interdisziplinär. Unter einem Dach vereint, stehen die unterschiedlichen Disziplinen und Gefässe von RAUM ZEIT STILLE im stetigen Austausch miteinander und befruchten sich gegenseitig. Der fixe Standort und die Räume ermöglichen es, an kontinuierlichen Gestaltungsangeboten in diesem freien Umfeld teilzuhaben – auch für die Menschen der Region Laufental-Thierstein. 

Zielgruppe

RAUM ZEIT STILLE richtet sich an: 

  • Menschen, die das individuelle Gestaltungspotential weiterbilden und vertiefen möchten. 

  • Menschen, die eine gestalterische Berufsbildung anstreben, jedoch noch eine Zeitüberbrückung zur Berufsfindung benötigen.

  • Menschen, die in einer Bildungs- und Neuorientierungszeit stehen.

  • Menschen, die Erschöpfungszuständen zuvorkommen wollen. 

  • Menschen, die Ausgebrannt sind und sich erholen wollen

  • Menschen, die sich eine gestalterische Auszeit nehmen möchten.