SCHREIBEN MIT HERZ UND VON HAND – Suchen, Finden und Schreiben von Geschichten, die in einem stecken.
Teil 1: 20.–22. August 2021 | Fr 17.00 - SO 15.00 Uhr
Teil 1: 24.–26. September 2021 | Fr 17.00 - SO 15.00 Uhr
kosten: Kurs CHF 510, Pension CHF 490 (EZ, VP)
Geleitet von Paul Steinmann, Autor, Kollbrunn
RAUM ZEIT STILLE, Kleinlützel
Kreativität zeigt sich nicht primär im Aussergewöhnlichen, im Originellen, sondern darin, dass man sein eigenes Vokabular, seine eigenen Geschichten, seine eigenen 'gewöhnlichen' Formulierungen ernst nimmt und nützt.
In der Schreibwerkstatt gibt es Zeit zum Schreiben, genügend Raum für das Finden von Zugängen und jede Menge Anregungen, wie man zu Worten, Sätzen und Geschichten kommen kann.
Wir werden die Kraft des gleichzeitigen und gemeinsamen Schreibens erfahren. Geschriebenes und Gedachtes kann in der Gruppe vorgestellt werden. Nicht um über die Qualitäten eines Textes zu urteilen, sondern um dem Geschriebenen zu einer kleinen Öffentlichkeit zu verhelfen und gleich zu merken, was ‚funktioniert’ und was nicht. Und um etwas ‚Druck’ zu haben – man entscheidet leichter, wenn die Zeit drängt und eine Zuhörerschaft neugierig wartet.
Wir hören, was andere geschrieben und entwickelt haben. Wir üben uns im achtsamen Zuhören, lassen uns auf Ideen und Texte anderer ein und ermutigen einander.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Sprache: Deutsch / Schweizer Mundart
Hinweise:
Es kann sein, dass die Pandemie und die Sicherheitsvorschriften eine Durchführung des Kurses verunmöglichen.
Der Kurs wird durchgeführt, wenn sich mindestens 5 Personen bis zum 1 August 2021 angemeldet haben.
Nach der Anmeldung stellt der Kursleiter eine Rechnung zu.
Paul Steinmann
Aufgewachsen in Villmergen AG, heute 64 Jahre alt. Der Vater zweier Kinder lebt und schreibt im zürcherischen Tösstal. Nach Projekten als Schauspieler arbeitet der ausgebildete Theologe hauptsächlich als Theater-Autor und Regisseur. Er schreibt und inszeniert für Amateurbühnen, Kinder- und Jugendtheater, für Stadttheater und freie Theatergruppen, für Kleinkünstler*innen und Freilichtproduktionen.
Steinmanns gesamtes Werkverzeichnis umfasst über 200 Theaterstücke und Bearbeitungen.
Dazu arbeitet er als Coach für verschiedene Kabarett-KünstlerInnen, leitet Schreibwerkstätten und präsentierte seit 2001 regelmässig seine «Morgengeschichten» (vormals ‚Zum neuen Tag’) auf Radio SRF 1, wo er auch 10 Jahre lang als Autor und Regisseur der Samstagmittag-Satiresendung 'Zweierleier' tätig war.