SILENT / SIMPLE / SLOW
Brushwork – mit dem Pinsel sich selbst begegnen

27. - 30. Mai 2021 | DO 18.30 - SO 13.00 Uhr
kosten: Kurs CHF 410 (inkl. Material), Pension CHF 384 (EZ, VP)

Geleitet von Jürgen Krusche
RAUM ZEIT STILLE,
Kleinlützel

Seit 20 Jahren beschäftigt sich Krusche mit der Kultur Ostasiens, speziell auch mit der vom Zen geprägten japanischen Ästhetik. Die Bekanntschaft mit dem japanischen Kalligraphie- und Zen-Meister Kazuaki Tanahashi führte ihn zu Brushwork. Ein Weg, in dem Kunst, Kreativität und Achtsamkeit ineinander fliessen.

In dem Kurs wird die Pinselarbeit von Zeiten der Stille (Stilles Sitzen), leichter Körperarbeit (Qigong) und Inputs zur japanischen Ästhetik (wabi, sabi, yugen) begleitet. Auch werden Einblicke in die traditionelle und zeitgenössische japanische Kunst vermittelt.

Schreiben, sitzen, achtsam sein. Die inneren Qualitäten der japanischen Kunst werden in einfacher Form und für jeden in seiner eigenen Kreativität erfahrbar gemacht.

Letztlich ist diese Arbeit auch eine Begegnung mit sich Selbst.

Keine Vorkenntnisse nötig.

Bild & Video: Impressionen des Workshops Brushwork im Atelier im alten Pfarrhaus, Fahrwangen, Herbst 2020

 

Jürgen Krusche

Jürgen Krusche hat in seinen zahlreichen Reisen nach Japan und China die ostasiatische Kultur in verschiedenen Bereichen kennenlernen dürfen: in der bildenden Kunst, der Architektur, dem Teeweg, chadô, und chikudô, dem Weg der Bambusflöte. Zazen und Qigong gehören ebenso zu seinem Hintergrund wie transpersonale Prozessarbeit. Er ist seit 2001 am Institut für Gegenwartskunst der Zür- cher Hochschule der Künste tätig und publizierte Bücher im Bereich der künstlerisch-ethnografischen Forschung, unter anderem zu den öffentlichen Räumen in Tokyo, Shanghai und Hong Kong.